Schulsozialpädagogin
Nadja Mark
Mittwoch Freitag |
11.30 Uhr bis 16.00 Uhr 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr |
Kontakt |
über Sekretariat: Telefon: (09642) 921622 |
Begrüßung unserer Schulsozialpädagogin durch Frau Lehner, Rin
und Herrn Kaufmann Bürgermeister Immenreuth
- Aufgabenfelder
Gruppenbezogene Präventionsarbeit im Kontext der Wertebildung und Persönlichkeitsentwicklung mit Themen wie:- Gewalt
- Vorbeugung von Mobbing
- Sexueller Missbrauch
- Mögliche Trainingskurse im Schulalltag
- Anti-Aggressionstraining
- Mobbing-, Gewaltpräventions- und Streitschlichterprogramme
- Gesundheits-, Lebens- und Sozialkompetenztraining
- Medienkompetenztraining
- Programm „Schule öffnet sich“
Staatliches Angebot zur Unterstützung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an den Schulen - Art. 60 (3) BayEUG
Ansatz des Programms: Vorrangig gruppenbezogene Prävention und Mitwirken an der Werteerziehung und der Persönlichkeitsentwicklung aller Schülerinnen und Schüler mithilfe gruppenbezogener Arbeit - Arbeit in multiprofessionelle Teams
Schulpsychologen, Beratungslehrkräfte und Schulsozialpädagogen erfüllen Aufgaben der verhaltensorientierten Prävention